
Individuell. Kompetent. Mit Herz ♥, Humor und Engagement (beg)leiten wir dich. Erfahre mehr über unser Konzept, unsere Qualifikation und unseren Anspruch, mit dem wir in unsere 8. Ausbildung starten.
Dich hat das Yoga-Feeling gepackt, du freust dich jedes Mal riesig nach langen Tagen endlich wieder auf deine Yogamatte zu kommen. Yoga gibt dir Energie und immer mal wieder kommt der Gedanke, wie toll es wäre, dieses Gefühl auch anderen Menschen vermitteln zu können. Du möchtest deine eigene Praxis vertiefen, dein Wissen erweitern und fundierte Kenntnisse über Yoga erlangen...
Uns liegt es am Herzen, dass du individuell betreut und gefördert wirst. Unser Anspruch ist es, dir nicht nur all das nötige Wissen und das richtige Werkzeug, das man als gute:r Yogalehrer:in braucht an die Hand zu geben, sondern vor allem deine persönlichen Stärken herauszuarbeiten, zu fordern und zu fördern.
Wir möchten, dass du dich in deiner Einzigartigkeit entwickelst, so dass du nach Abschluss deiner Ausbildung bei SUNNY MIND YOGA erfolgreich und authentisch Yoga lehren kannst.
Konkret bedeutet das, dass du von Beginn an eine Mentorin an deiner Seite hast, die dir auch außerhalb der Unterrichtszeiten für Fragen und Anliegen zur Verfügung steht. Außerdem kannst du in unseren Yoga-Klassen hospitieren, um dich sicher zu fühlen, bevor wir dich an das Unterrichten deiner ersten Kurse heranführen. Unsere Unterrichtswochenenden gestalten wir interaktiv, kompetent und voller Freude. Here we go... ♥
"Ich fand die Ausbildung in allen Bereichen großartig, fachlich auf sehr hohem Niveau. Die Skripte fand ich klasse, gut verständlich ausgearbeitet, vollgepackt mit wertvollen Informationen. Liebe Kathi, du bist toll, ich mag deine herzliche, warme und offene Art. Ich fand es prima, dass du jeden Schüler individuell betrachtest, ihn förderst und forderst. Dein Wissen hast du ehrlich und nah an uns weitergegeben, dafür danke ich dir sehr." Carolin, 2019
♥
"Danke für alles liebe Kathi! Die Ausbildung hat wirklich mein Leben bereichert! In jeder Hinsicht. Nicht nur, dass ich als ganzes Brett zur Matte komme (zumindest 1x) sondern auch, das ich viel über mich und das (yogische) Leben gelernt habe. Es haben sich Türen geöffnet, von denen ich gar nicht wusste, dass sie da sind. :-)" Silke, 2018
|
Inhalt der Ausbildung
TECHNIKEN DES YOGA
- korrekte Analyse, Ausrichtung und Ausführung von Asanas
- Assists/Adjustments/Hilfestellungen in den Asanas
- Meditation und Pranayama
ANATOMIE / PHYSIOLOGIE
- medizinische Grundlagen der für Yoga relevanten Anatomie und Physiologie
- angewandte Anatomie: Yoga an verschiedene Körper und individuelle Bedürfnisse anpassen
UNTERRICHTEN LERNEN
- die sinnvolle Abfolge von Asanas (Vinyasa Krama)
- Aufbau einer Unterrichtstunde
- Einsatz von Hilfsmitteln und Variationen
- Unterrichtskonzepte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erstellen
- Didaktik
PHILOSOPHIE / GESCHICHTE / ETHIK
- die Geschichte des Yoga
- Von der Matte ins (zufriedene) Leben -> Yoga Philosophie und Psychologie
- Energielehren des Yoga
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG ZUM/R YOGALEHRER/IN
- Stimmarbeit, Singen und Musik
- Selbstmanagement und Marketing für Yogalehrer:innen
- qualifiziertes und differenziertes Feedback zu deiner Wirkung und der angewandten Techniken
- Stärkung deiner Stärken, Impulsgebung
UNSERE WEITEREN EXTRAS FÜR DICH
- unbegrenzte Teilnahme an allen offenen Sunny Mind Yogakursen ohne Extrakosten.
- Hospitationen in Klassen deiner Mentorin
- "Super Sequencing Nachmittag" mit deiner Mentorin
- Zwischenprüfung zur Selbstkontrolle nach etwa der Hälfte der Ausbildungszeit ohne Benotung
- wechselndes Unterrichten eines eigens eingerichteten "Trainee-Kurses" in der zweiten Hälfte deiner Ausbildung. Bei diesem Kurs ist stets eine Mentorin dabei, sie gibt dir im Anschluss wertvolles Feedback und du kannst deine Fragen stellen.
- Es hakt an einer Stelle beim Lernen? Oder es gibt andere aufkommende Themen die du gern in Ruhe besprechen möchtest. Wir sind für dich da. Bei Bedarf kannst du bis zu drei "Mentee Dates" mit deiner Mentorin vereinbaren. Bei einem gemütlichen Café oder Tee nehmen wir uns Zeit für dich.♥
"Die Ausbildung zur Yogalehrerin hat mich körperlich und emotional herausgefordert, sie hat von mir verlangt zu wachsen und darüber bin ich sehr dankbar. Besonders Kathi hat uns alle sehr unterstützt. Ich bin froh, dass ich mich für SUNNY MIND YOGA entschieden habe. Die persönliche Ansprache und der Umgang sind einmalig und das Ausbildungsmaterial ebenfalls. Danke für die außergewöhnliche Reise zu mir selbst." Daniela, 2019
♥
„Die Ausbildung zur Vinyasa Yogalehrerin 200+ war großartig. Wir haben viel gelernt und wurden super betreut. Man konnte spüren, dass mit viel Herz gearbeitet wird und das hat es ausgemacht! Ich kann die Ausbildung bei Sunny Mind wärmstens empfehlen.“ Gina, 2018
|
Der zeitliche Ablauf der Ausbildung
Unsere Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 7 Monaten und ist somit sehr gut geeignet, um sie neben dem Beruf, der Familie und anderen Aktivitäten zeitlich einzuplanen. Du hast genügend Raum und Zeit, das Gelernte von einem Wochenende wirken zu lassen und dir einzuprägen. Uns ist es wichtig, dass du die Möglichkeit hast, während deiner Ausbildung bei uns alle Themen zu vertiefen, deine Yogapraxis auf ein neues Niveau zu heben und dennoch nicht in "Yoga-Freizeitstress" zu geraten.
Die Wochenenden "Präsenzzeiten"
Die Termine der neuen Ausbildungsrunde geben wir in Kürze bekannt!
Zeit, die du darüber hinaus für deine Yogalehrerausbildung bei Sunny Mind Yoga benötigst
Um für deine Abschlussprüfung (Lehrprobe) zugelassen zu werden, musst du mindestens 50 Vinyasa Yogaklassen besucht haben. Erfahrungsgemäß klappt das bei allen Trainees gut, auch wenn zwischendurch eine Urlaubsreise ansteht oder du mal krank werden solltest.
Du bekommst von uns themenbezogene Hausaufgaben, die dir helfen, das vermittelte Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Uns ist es wichtig, dass du Prozesse verstehst und dadurch individuell umsetzen kannst. "Auswendig lernen" ist nicht unser Stil (außer bei den Asana-Vokabeln ;-)). Das erfordert vielleicht ein wenig mehr Aufwand, wird dir aber umso mehr Klarheit und Sicherheit für deine eigene Praxis und deinen Unterricht geben.
Während deiner Ausbildung bei SUNNY MIND YOGA absolvierst du zwei Hospitationen in Klassen der Mentorinnen. Hier kannst du mit einem
Zeitaufwand von ca. 90 Minuten rechnen.
Außerdem bieten wir dir an, an einem "Super Sequencing Nachmittag" mit deiner Mentorin teilzunehmen. Was genau das ist, erfährst du in deiner
Ausbildung. Hierbei handelt es sich um ein freiwilliges, kostenloses Zusatzangebot für dich, welches dich ganz besonders fördern wird.
Last but not least: in der zweiten Hälfte deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, echte Yogi*Nis zu unterrichten und dich auszuprobieren. Yogi*Nis
können diese Trainee-Stunden kostenlos besuchen und du bekommst den Raum, dich in die Rolle des Yogalehrenden einzufinden. Bei diesem Kurs ist stets eine Mentorin dabei, sie gibt dir im Anschluss
wertvolles Feedback und du kannst deine Fragen stellen.♥
Wenn du die Ausbildung in erster Linie für dich machen möchtest, ohne später zu unterrichten, brauchst du keine Traineestunde geben.
Was uns wichtig ist und unsere Ausbildung besonders macht:
- Du wirst individuell betreut durch eine Mentorin während der gesamten Ausbildungszeit. Zum Beispiel treffen wir uns zu zweit auf einen Tee, wenn du aufkommende Themen besprechen möchtest. Oder kommst du vielleicht mit einem Thema nicht zurecht? Wir helfen dir - 1:1, konkret und persönlich.♥
- Außergewöhnlich viel praktisches Üben - du unterrichtest bei uns nicht nur in kurzen Sequenzen an den Ausbildungswochenenden, sondern zusätzlich im "Traineekurs" mit echten Schüler*Innen und an unseren Super Sequencing Nachmittagen.
- Du hast die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten zu abgestimmten Zeiten kostenfrei zum Üben zu nutzen.
- Need help?! Du hast einen direkten Draht zu den Dozentinnen, Mentorinnen und den anderen Trainees in unserer Signal-Messenger-Gruppe. Hier kannst du Fragen stellen, in einen Austausch gehen oder Inspirationen teilen.
- du bekommst umfangreiche Hand Outs (je nach Bedarf in Papierform oder digital) und Unterrichtsmaterialien
- 20% Rabatt auf alle Workshops und Specials bei SUNNY MIND YOGA
Kosten & Zahlungsmöglichkeiten
Du kannst in deinem Ausbildungsvertrag zwischen 2 verschiedenen Zahlungsmodalitäten wählen:
- CLASSIC 3.000 Euro
- LATE BIRD 3.200 Euro
Ratenzahlung zu fairen Konditionen ist möglich - sprich uns einfach an, wenn du mehr erfahren möchtest.
Keine versteckten Kosten! Während der gesamten Ausbildungszeit sind alle offenen Yogakurse für dich inklusive (Wert 455 Euro).♥
Staatliche Förderung: Wenn du bestimmte Voraussetzungen erfüllst, hast du die Möglichkeit einen Bildungsscheck (mehr Infos dazu findest du hier) oder eine Bildungsprämie (mehr Infos hier) zu beantragen, da unser Studio für die Annahme zertifiziert ist. Bis zu 500 Euro Kostenbeteiligung durch Bund bzw. Land sind hierdurch möglich.
"Ich habe einige Zeit gebraucht, um für mich eine Lehrerin zu finden, bei der ich die Ausbildung machen möchte und bin unfassbar froh, die Ausbildung bei SUNNY MIND YOGA gemacht zu haben. Ich konnte meine Stärken stärken und meine vermeintlichen Schwächen achten lernen. Ich liebe es, meine erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten im Unterricht nun an meine Schüler weitergeben zu dürfen." Jasmin, 2019
♥
„Vielen Dank für eine tolle Zeit, neue Impulse und ganz viel Wachsen. Du hast 2019 für mich zu einem sehr besonderen Jahr gemacht!!!“
|
Dich begleiten...
Ausbildungsleiterin Kathi Ridders

Kathi (500h YL, zertifizierte Ausbilderin) leitet deine Yogalehrerausbildung bei SUNNY MIND YOGA.
Leidenschaftlich gern praktiziert und unterrichtet sie fließende, kreative Vinyasa Yogaklassen. Sie legt großen Wert auf eine gesunde Ausrichtung und eine undogmatische, fröhliche Vermittlung der praktischen, theoretischen und philosophischen Bereiche des Yoga.
Die Ausbildung von Yogalehrenden ist ein Herzensthema von ihr, in der sie mit einem hohen Anspruch, intensiven Übungen, aber auch viel Verständnis für die aufkommenden Themen bei ihren Schüler:innen, Technik, Sequencing, Assists. Unterrichtsmethodik, sowie Selbstmanagement und Marketing vermittelt.
stellvertretende Ausbildungsleiterin Carolin Finkler

Carolin (YL 250h) unterrichtet die Themenfelder Asanapraxis und begleitet deinen Super Sequencing Nachmittag. Sie steht dir als Mentorin während deiner Ausbildungszeit zur Seite.
Außerdem gibt sie dir wertvolles Feedback im Traineekurs und ist Prüferin bei den Abschlussstunden.
Dozentin Helene Faulhaber

Helene (200h YL und Yin YL) lebt und liebt Yoga, vor allem als Ausgleich zu ihrem Beruf im quirligen Kommunikationsbereich.
Mit ihrem Unterricht und in unserer Ausbildung möchte sie dazu beitragen, dass Jung und Alt spielerisch und mit Leichtigkeit ihren eigenen Yogaweg finden. Sie sagt: "Yoga verbirgt sich in vielen kleinen Dingen, die entdeckt werden wollen!"
Helene unterrichtet die Themen Philosophie des Yoga, Geschichte des Yoga und Meditation. Sie versteht es, den teils trockenen Stoff lebendig zu vermitteln und setzt auf kleine Gruppenarbeiten und Gedankenaustausch, um die Yogaphilosophie ins "Hier und Jetzt" zu holen und für alle zugänglich zu machen.
Dozentin, Mentorin und Prüferin Jasmin Fege

Jasmin (200h YL, dipl. systemischer Coach, dipl. Mentaltrainerin) unterrichtet die Themen Pranayama und ganzheitliche Themenverwebung im Yogaunterricht.
Sie vermittelt dir, wie du deinen Schüler:innen Aspekte der Yogalehre näher bringst, so dass sie auch "off the mat" Yoga erleben können und mit kleinen Denkanstößen aus deiner Klasse gehen.
Pranayama ist ein wertvolles Tool, um mental-emotionale Aspekte mit unserem Körper zu verbinden. Jasmin gibt dir eine praxisnahe Einführung ins Erfahren und Unterrichten.
Dozentin Nina Heinemann

Nina (Physiotherapeutin, HP Phys., Yogalehrerin, physyolates-Trainerin, Thai Yoga Bodyworkerin) vermittelt dir in deiner Ausbildung die Themen Anatomie und Physiologie des Yoga.
Nina arbeitet als selbstständige Physiotherapeutin in ihrer eigenen Praxis und unterrichtet dort Yoga, Yin Yoga und physyolates Kurse. Ihr Unterricht wird spürbar beeinflusst durch ihre tägliche Arbeit mit ihren Patient:innen und deren körperlichen Bedürfnissen. Ihr fundiertes, therapeutisches Fachwissen lässt sie stets in ihren durch Achtsamkeit und Körperbewusstsein geprägten Unterricht einfließen.
Nina wird dir das anatomische, an der Praxis orientierte Wissen für deinen Yogaunterricht und deine eigene Praxis vermitteln, so dass du mit Freude und Sicherheit deine Schüler:innen durch Yogastunden führen kannst.
Dozentin Natalie Bunzel

Natalie ist ausgebildete Vinyasa Yogalehrerin, Pre- und Postnatal-Yogalehrerin und Hebamme aus Leidenschaft. Sie führt dich ein in die Besonderheiten des Yogaunterrichts mit Schwangeren und Frauen, die vor Kurzem entbunden haben.
Wir wissen, dass Schwangerschaft ein sensibles Thema sein kann und/oder es Menschen gibt, die sich für den Themenbereich aus verschiedenen Gründen nicht interessieren. Daher ist die Teilnahme an diesem Modul optional.
>>> Wenn du dich für die Ausbildung interessierst, vereinbare gern ein persönliches Gespräch mit Kathi. Du kannst deine Fragen stellen und wir können uns kennenlernen und schauen, wie deine Vorstellungen und unsere Ausbildung zueinander passen. Gerne kannst du Kathi auch anrufen unter 0163-6041624.
Anmeldung oder Fragen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!